Nachhaltiges fish farming in Asien: potenziale und risiken

cg.description.themeAquacultureen_US
cg.identifier.statusOpen access
cg.identifier.worldfish2173
cg.subject.agrovocfish culture
cg.subject.worldfishfish farming
dc.creatorPrien, M.
dc.date.accessioned2018-12-06T14:20:18Z
dc.date.available2018-12-06T14:20:18Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractDie Aquakultur ist in den vergangenen 15 Jahren in Asien erheblich expandiert und liefert fast die Hälfte der weltweiten Fischversorgung von 65 Millionen Tonnen. Eine besondere Bedeutung hat die Aquakultur in Entwicklungsländern für die armen Bevölkerungsgruppen.Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung und Erfolge, Probleme und Potenziale für diesen weiterhin rasant expandierenden Sektor.
dc.formatapplication/pdf
dc.identifier2173.pdf
dc.identifier.citationEntwicklung & Ländlicher raum 6/2004 [open access]
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12348/2080
dc.languagede
dc.sourceEntwicklung & Ländlicher
dc.titleNachhaltiges fish farming in Asien: potenziale und risiken
dc.typeJournal Article
dcterms.bibliographicCitationPrien, M. (2004). Nachhaltiges fish farming in Asien: potenziale und risiken. Entwicklung & Ländlicher raum 6/2004

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2173.pdf
Size:
5.97 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Collections