Zur Fischereibiologie tropischer Nutztiere: Eine Bestandsaufnahme von Konzepten und Methoden

cg.description.themeMiscellaneous themesen_US
cg.identifier.statusOpen access
cg.identifier.worldfish1166
cg.subject.worldfishstocking
dc.creatorPauly, D.
dc.date.accessioned2019-05-27T08:10:54Z
dc.date.available2019-05-27T08:10:54Z
dc.date.issued1985
dc.description.abstractDie Notwendigkeit, adaquate Methoden far die Untersuchung der Dynamik von tropischen Fischereiressourcen bewuBt zu entwickeln, ergibt sich (a) aus ihrer enormen Bedeutung Kir die Ernahrung und als Einkommensquelle von Menschen in Entwicklungslandern und (b) aus der Tatsache, daB soiche Methoden auf Grund der derzeitigen Ausrichtung der Fischereiforschung kaum spontan entstehen kannen.
dc.formatapplication/pdf
dc.identifier1166.pdf
dc.identifier.citationBer. Inst. Meereskd. Christian-Albrechts-Univ. Kiel (147): 155p
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12348/3432
dc.languagede
dc.publisherInstitut für Meereskunde (Kiel)
dc.titleZur Fischereibiologie tropischer Nutztiere: Eine Bestandsaufnahme von Konzepten und Methoden
dc.typeJournal Article
dcterms.bibliographicCitationPauly, D. (1985). Zur Fischereibiologie tropischer Nutztiere: Eine Bestandsaufnahme von Konzepten und Methoden. Ber. Inst. Meereskd. Christian-Albrechts-Univ. Kiel (147): 155p

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
1166.pdf
Size:
3.83 MB
Format:
Adobe Portable Document Format